Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rück-kehr zuständig.

Sachbearbeiter/in Grundsatz Ausländerrecht (m/w/d)
Dienstort: Hauptsitz Braunschweig oder Bramsche | Einstellungsdatum: schnellstmöglich | Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 11 TV-L | Bewerbungsschluss: 17.08.2025 | Befristung: unbefristet | Stellenumfang: 1 (Vollzeit/Teilzeit)

Ihre Aufgaben

  • Planen, Koordinieren und Durchführen der für das Ausländerrecht relevanten IT-Projekte
  • Unterstützen und Beraten der Bereichs- und Fachbereichsleitungen bei grundsätzlichen und schwierigen Fra-gestellungen im Zusammenhang mit den laufenden IT-Projekten im Ausländerrecht
  • Klären von grundsätzlichen und schwierigen Fragestellungen im Ausländerrecht
  • Beschreiben von Prozessabläufen im Bereich des Ausländerrechts
  • Erstellen von Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen
  • Organisieren von hausinternen Fortbildungen
  • Durchführen von Schulungen für Multiplikatoren und Mitarbeitende

Ihr Profil

  • Abschluss:
    • Angestelltenlehrgang II oder
    • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) der Öffentlichen Verwaltung bzw. der Verwaltungs- und/oder Politikwissenschaften, „Bachelor of Laws“ oder eines rechtswissen-schaftlichen Studiengangs, welches mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossen wurde
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft Haft
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Offener Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen

Wünschenswert:

  • Nachweisbare IT-Affinität
  • Kenntnisse im Bereich des Ausländer- und Asylrechts und des allgemeinen Verwaltungsrechts
  • Erfahrungen in der Sachbearbeitung Ausländerrecht
  • Erfahrungen im Projektmanagement und Geschäftsprozessmanagement (GPM)

Unser Angebot an Sie

  • Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
  • Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen
  • Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 17.08.2025 mit dem Kennzeichen HS_O110645 unter:

Jetzt online bewerben!

Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:
Frau Mutzke-Godejohann, Bereichsleiterin Ausländerrecht, Tel.: (0511) 7282238

Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:
Frau Viedt, Fachbereich Personal
Tel.: (0531) 3547-427, Mail: bewerbung@lab.niedersachsen.de
Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm.

Besondere Hinweise

Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

Eine Stellenanzeige von Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

Zum Arbeitgeberprofil

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    26.07.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    26.10.2025

  • Arbeitsort

    49565 Bramsche

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Vertrieb

Kontakt Info
49565 Bramsche
https://yourfirm.de

Weitere Jobs der Firma Landesaufnahmebehörde Niedersachsen in der Metropolregion Nordwest

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
  • Vertrieb
  • 26.07.2025
  • 49565 Bramsche
Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert Dann kommen Sie in unser Team Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. ...
Job anzeigen
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Sachbearbeiter Ausländerrecht Vollzeit / Teilzeit (m/w/d)
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
  • Vertrieb
  • 17.07.2025
  • 26121 Oldenburg
Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert Dann kommen Sie in unser Team Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. ...
Job anzeigen